Marlène Künzler

En 2003, après avoir fait l’Ecole d’Arts Visuels de Bienne, je travaille dans divers ateliers de graphisme dans la région. J'expérimente le social à La Croix-Rouge suisse, je collabore pour le PhotoforumPasquArt et les Journées photographiques de Bienne.

En parallèle de mon indépendance comme graphiste sous le nom de Mademoiselle Marlène, je crée: expositions de peinture, une ligne de bijoux, organisation d’un festival de musique acoustique «ONspieleDEHORS».

En 2013, je lance mon produit »le KitBonheur«. Un projet anodin qui devient de plus en plus grand. Il se fait offrir, se raconte, se partage, se fait vendre dans des magasins et se fait envoyer dans toute la Suisse. Il prend une jolie place dans ma vie et c'est bien.

 

Toujours en ébullition, je continue sur le chemin de la création, d'autres projets seront à voir tout prochainement.

Marlène Künzler

Nach Abschluss der Schule für Gestaltung im Jahr 2003 arbeitete ich in verschiedenen Grafikateliers in der Region. Ich sammelte Erfahrungen im Sozialbereich beim Schweizerischen Roten Kreuz, ich arbeitete für das PhotoforumPasquArt und die Bieler Fototage.

Parallel zu meiner Selbstständigkeit als Grafikerin entwickle ich unter dem Namen Mademoiselle Marlène: Bildausstellungen und eine Schmucklinie, und ich organisiere ein Festival für akustische Musik, das «ONspieleDEHORS».

2013 habe ich mein Produkt «KitBonheur» lanciert. Das ursprünglich eher nebensächliche Projekt wird immer grösser. Man kann es verschenken, darüber erzählen, teilen, man kann es in ausgesuchten Läden kaufen, und es wird in die ganze Schweiz verschickt. Es nimmt einen schönen Platz ein in meinem Leben – und das ist gut so.

 

Ich habe noch unzählige Ideen, ich gehe den kreativem Weg weiter, weitere Projekte sind in der Pipeline und schon bald zu sehen.